Sprecher*innenkollektiv

Das AStA-Sprecher*innenkollektiv besteht aktuell aus drei Sprecher*innen. Das sind wir: Nell (she/her), Max (they/them) und Dominic (he/him).

Die drei AStA-Sprecher*innen stehen vor Gebäude 9.
v.l.n.r. : Nell (she/her), Max (they/them) & Dominic (he/him)

Wir wurden vom Student*innenparlament (StuPa) am 15. Juni 2022 gewählt und unsere Aufgabe besteht darin, die Studierendenschaft in ihren politischen, sozialen und kulturellen Belangen gegenüber der Öffentlichkeit und den verschiedenen Gruppen an der Universität zu vertreten. Regelmäßig führen wir Gespräche mit verschiedenen Personen und Gruppen an der Universität, um für euch neueste Entwicklungen in Erfahrung zu bringen und uns für eure Interessen einzusetzen. Dies tun wir nicht nur gegenüber der Uni, sondern auch gegenüber der Stadt, dem Land und dem Bund.

Zudem vernetzen wir uns auch mit anderen ASten. Dies geschieht auf Landesebene in der LandesAstenKonferenz (LAK) und auf Bundesebene im freien Zusammenschluss der Student*innenschaften (fzs).

Zu unserer täglichen Arbeit gehört vor allem die Organisation, Koordination und Verwaltung des AStA. Wir sind Arbeitgeber*innen der zahlreichen Angestellten im AStA und unterstützen die Referate. Jeden Mittwoch um 14:30 Uhr findet deshalb eine AStA-Sitzung mit allen Referent*innen statt, in welcher über aktuelle Themen gesprochen wird, die vor allem den AStA mit seinen Referaten oder die Universität allgemein betreffen. Diese Sitzungen finden im AStA-Sitzungsraum statt und sind hochschulöffentlich. Interessierte sind also jederzeit willkommen!

Darüber hinaus verwirklichen wir politische Veranstaltungen und Aktionen – häufig auch in Zusammenarbeit mit den AStA-Referaten und Initiativen der Uni. Außerdem organisieren wir jährlich hauptverantwortlich die Ersti Party und ein AStA-Sommerfest.

Im Großen und Ganzen sind wir also die Schnittstelle zwischen der Studierendenschaft und allen anderen Mitgliedern der Universität. Wendet euch bei Fragen und Problemen gerne an uns. Meistens können wir euch direkt helfen, anderenfalls wissen wir, wen wir zu Rate ziehen müssen, um euch weiterzuhelfen.

Noch ein paar Infos zu uns:

Nell studiert Kuwi im 8.Semester, hat sich bis jetzt beim Radioreferat engagiert und ist im Kollektiv vor allem für PR, Events und die AStA-Referate zuständig.

Max studiert Kuwi im 6.Semester und hat sich bereits im Vorsitz des StuPa sowie im Theaterreferat eingebracht. Im neuen Kollektiv ist Max vor allem für die Vernetzung der verschiedenen Gremien an der Uni, mit Akteur*innen in Lüneburg und mit Studierendenschaften über Lüneburg hinaus verantwortlich.

Dominic studiert VWL im 6. Semester und ist durch die fehlenden Corona-Semester umso motivierter sich jetzt im AStA zu engagieren. In der kommenden Amtszeit liegen seine Aufgaben vor allem im Bereich der Finanzen und der Semesterticket-Rückerstattung.