Raumvermietung

Durch die Corona-Lage ist es derzeit nur beschränkt möglich Räume zu mieten. Bitte sprecht die aktuellen Bedingungen und Regeln zu den verschienden Räumen mit dem Büroteam ab. Wir freuen uns auf eure Anfragen!

Pavillon Rotes Feld

Der Pavillon steht auf unbestimmte Zeit nicht zur Vermietung zur Verfügung.

Der AStA verwaltet den Pavillon am Standort Rotes Feld für die Studierendenschaft (und andere Hochschulmitglieder). Vielleicht seid ihr schon einmal dort gewesen und habt nach dem Mensaessen eine Runde Kicker gespielt oder abends auf einer der Veranstaltungen getanzt. 

Natürlich könnt auch ihr den Pavillon für Veranstaltungen nutzen!

Schickt uns frühzeitig eine Reservierungsanfrage an um euren Wunschtermin zu buchen. Kommt einfach rechtzeitig während der Öffnungszeiten zu uns in das AStA-Büro und unterschreibt alle notwendigen Verträge. Gegen eine Kaution von 50€ bekommt ihr kurz vor der Veranstaltung den Schlüssel.

Sofern der Pavillon sauber und ordentlich hinterlassen wird, fallen keine weiteren Kosten an. 

Wichtig: Der Pavillon kann NUR von Studierenden oder Mitarbeiter*innen der Universität Lüneburg gebucht werden. Der Pavillon ist ausschließlich für hochschulrelevante Veranstaltungen gedacht – das heißt, private Feiern sind dort nicht gestattet!

Multifunktionszimmer (MuFuZi) am Campus

Zudem vermieten wir das MuFuZi im Gebäude 9  (neben dem Plan B). Der Raum ist eigentlich immer offen, wenn ihr aber sichergehen wollt, dass er auch wirklich für euer Gruppentreffen/Initiativentreffen/Spieleabendwas-auch-immer frei ist, dann kommt entweder ins AStA-Büro oder schreibt eine Mail, um den Raum zu reservieren. Das Ganze ist selbstverständlich kostenlos.

AStA-Wohnzimmer (WoZi) am Campus

Das WoZi bietet durch die vielen Sofas tagsüber den idealen Rückzugsort vom stressigen Alltag, kann abends aber durch die eingebaute Bühne in einen Veranstaltungsort für Konzerte o.ä. umgewandelt werden. Auch Kennlern- oder Spieleabende finden dort häufiger statt.

Das Wohnzimmer ist bis 16 Uhr grundsätzlich offen und kann als Rückzugsort oder Raum für Gruppenarbeiten genutzt werden. Ab 16 Uhr könnt ihr das Wohnzimmer dann beim Büroteam unter für z.B. Veranstaltungen oder Kennenlerntreffen buchen, folgende Voraussetzungen müsst ihr allerdings insgesamt erfüllen:

  • Ihr seid immatrikulierte Studierende
  • Es handelt sich um eine (hochschul)öffentliche Veranstaltung
  • Das Wohnzimmer ist an diesem Datum noch frei
  • Ihr nehmt maximal 4 Euro Eintritt
  • Es werden ausschließlich Getränke vom Wohnzimmer verkauft
  • Bei Musikveranstaltungen müssen Veranstalter*innen sich selbst um GEMA und Technik kümmern und dessen Kosten tragen

Alle weiteren Bedingungen findet ihr hier: Vertrag Wohnzimmer; Infos und Checkliste