Der Allgemeine Student*innenausschuss (AStA) sucht Newsletter & PR-Beauftragte*n

Last updated 9. August 2025 | Personal

Du hast Spaß am Designen von Sharepics, Formulieren von mitreißenden Ankündigungen und willst Deinen AStA Supporten? Dann ist die Newsletter&PR-Stelle genau das richtige für Dich!

Du bist in Zusammenarbeit mit zwei anderen PR-Mitarbeitenden für die Öffentlichkeitsarbeit des AStAs, seiner Referate, Beratungs- und Serviceangebote verantwortlich. Dafür kommunizierst du mit den entsprechenden Stellen, berätst sie und gestaltest den Social-Media Auftritt sowie analoge Formate. Zudem verfasst du selbstständig den allseits bekannten und viel gelesenen wöchentlichen AStA Newsletter, der gebündelt zu anstehenden Veranstaltungen mobilisiert. Uns ist es ein besonderes Anliegen, diese Verantwortung in Hände einer Person zu legen, die den AStA Newsletter mit genauso viel Feuer, Flamme und Witz weiterführt wie das bisher der Fall war. Der Newsletter trägt maßgeblich zu einem bunten und engagierten Campusleben bei!

Aufgaben

 Pflege des gesamten Außenauftrittes des AStA in Zusammenarbeit mit AStA-Sprecher*innen, Referaten und Servicebetrieben

 Design von Sharepics, kurzen Videos, Plakaten & Flyern

 Verfassen von ansprechenden Werbe- oder Info-Texten

 Redaktionelle Arbeit für die Website und Social Media (v.a. Instagram & Facebook)

 Beratung von Referaten und Co. für den eigenen Außenauftritt

 Gestaltung von Infoständen, Pinnwänden, Bannern, Kalendern, …

 Kommunikation mit verschiedenen Initiativen der Uni

 Verfassen des AStA Newsletters (Freitags)

 Pflegen des AStA Veranstaltungskalenders (Sonntags)

 Eigenes Zusammentragen von Events

Anforderungen

 Kenntnisse über die Angebote und inhaltliche Arbeit des AStA

 Hohe Affinität für Social Media & Erfahrung im Umgang damit, v.a. Instagram

 Sicherer und kreativer Umgang mit Programmen für Design und Grafikbearbeitung (v.a. Canva)

 Ideenreichtum, Kreativität und Humor!

 Kommunikationsbereitschaft & Zuverlässigkeit

 Gute Deutsch- (C1) und Englischkenntnisse

 Wünschenswert: Kenntnisse im Verfassen von Videoscripts und im Videoschnitt

Zum AStA selbst:

Der AStA ist die gewählte Vertretung der Lüneburger Studierenden. Er unterhält verschiedene Serviceangebote, organisiert kulturelle & politische Veranstaltungen und vertritt die Studierenden in der Öffentlichkeit gegenüber der Universität.

Wir bieten ein aufgewecktes, aktives und vielfältiges Team, Einblicke in die Arbeitsbereiche der hochschulpolitischen Vertretungsarbeit, flache Hierarchien, viele Möglichkeiten sich einzubringen und auf Augenhöhe mitzuentscheiden, sowie Büroarbeitsplätze mit Kaffee ohne Ende.

Deine Bewerbung (kurzer Lebenslauf, Motivationsschreiben und Beispielarbeiten*) richte bitte bis zum 04.09.2025 an die Personalreferentin Lotta Böckmann unter . Für Fragen kannst du dich ebenfalls dort melden oder im AStA-Büro in Gebäude 9 vorbeischauen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

*Als Beispielarbeit schicke uns bitte

  • Für die PR Aufgaben zwei selbst gestaltete Sharepics:
    • Eine Ankündigung einer fiktiven Veranstaltung
    • Ein Info-Sharepic zu einem Thema deiner Wahl
  • Für den Newsletter-Aufgabenbereich einen Probenewsletter:
    • Du sollst Dich dafür in unsere momentane Newsletter-Person hineinversetzen, die Anfang Juli drei Veranstaltungen/Hinweise zugeschickt bekommt, die im nächsten Newsletter beworben werden sollen. Du kannst Dir zur Orientierung nochmal frühere Newsletter durchlesen oder die Aufgabe ganz nach Deinem eigenen Gefühl angehen. Es muss gar nicht lang sein. Organisationen/Initiativen können immer gerne selbst ihre Veranstaltungen beschreiben. 🙂
    • Veranstaltungen/Hinweise, die im Probenewsletter beworben werden sollen:
      • 01.07.2025: Nachricht von @Lustiger_e.V.: „Huhu! Wir würden gerne unsere Lachyoga-Veranstaltung im Newsletter ankündigen. Sie ist am 22. Juli um 17uhr im Wozi. Wir haben hier eine kurze Beschreibung erstellt: „Bei unserem Lachyoga geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um das Ergründen der Lächerlichkeit der Welt. Alle sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auch immer über neue Gesichter. Bis dahin: hahahahhahaah“ Danke!“
      • 02.07.2025: Nachricht von den AStA Sprecher*innen: „Hey, könntest du noch etwas kurzes zum Sommer Open Air nächste Woche in den Newsletter integrieren? Erwähne gerne, wer auftritt und dass die Referate ab um drei kreativ-interaktive Infostände anbieten. Danke und GLG“
      • 30.06.2025: Nachricht von der AStA-Personalreferent*in: „Hallihallo! Es schmerzt, dass du den AStA verlassen willst:/ Aber wir müssen tapfer nach vorn schauen, deswegen: Könntest du im nächsten Newsletter schonmal erwähnen, dass bald Deine Stelle ausgeschrieben wird und eine Sache beschreiben, die an ihr toll ist? Das wäre mega, danke!“