AStA Newsletter vom 09.05.2025
Last updated 11. Mai 2025 | Veranstaltungen
ENGLISH VERSION BELOW
Vrooom,
ein Newsletter (wild) erscheint in deinem Postfach! Es setzt Leser*in mit ‘Viele Informationen’ unter Druck. ‘Viele Informationen’ wirkt! Leser*in setzt ‘Wachsames Auge’ ein und bezwingt Newsletter. Newsletter wurde gefangen! Primäre Fähigkeit: Information. Sekundäre Fähigkeit: Blödsinn. Ach, Message vergessen. Schon die neuen Barrieren auf dem Campus entdeckt? Auf dem Weg zwischen Bib & Mensa wird am sog. Campuspark, an der Nachhaltigen Lebenswelt Campus gerödelt. Mal sehen hmmm? 😀 Wenn der Name hält was er verspricht, sehen kommende Sommer auf der Spielwiese vielleicht in etwa so aus.
Geburtstag in Gedenken – Gerechtigkeit für Lorenz! Polizeigewalt stoppen! // 11.05. ✊
Der 21-jährige Lorenz wurde vor zweieinhalb Wochen durch drei Schüsse von hinten von der Polizei in Oldenburg getötet. Am kommenden Sonntag wäre er 22 Jahre alt geworden. Deshalb werden wir an diesem Tag auf die Straße gehen: wir gedenken Lorenz und fordern eine lückenlose und unabhängige Aufklärung des Falles. Lorenz war Schwarz und sein Tod kein Einzelfall! Deutschlandweit wollen wir am Sonntag strukturellen Rassismus in der Polizei anklagen. No justice no peace! Zeigt euch solidarisch mit den Betroffenen und der Oldenburger Initiative “Gerechtigkeit für Lorenz” und kommt dazu! Bringt auch gern Kerzen und Plakate mit.
WannWoWie? 11. Mai, 16 Uhr, Marktplatz, Kundgebung und Demonstration
Awarenessaktion für die schwere Krankheit ME/CFS im Klippo & Wasserturm // 12.05. 💙
ME/CFS ist eine neuroimmunologische Krankheit mit verschiedenen Symptomen. Sie geht mit niedrigster Lebensqualität und starker Stigmatisierung einher. Betroffene haben unter anderem starke Fatigue, Schmerzen, kognitive Einschränkungen, Herz-/Kreislaufprobleme, und jegliche Belastung kann diese verschlimmern. Die Erforschung dieser Krankheit wurde seit über 50 Jahren maßlos vernachlässigt. ME/CFS ist bisher nur symptomatisch behandelbar. Dabei werden Symptome oft mangels Wissen fälschlicherweise psychologisiert, was in der Folge zu schwerwiegender Fehlbehandlung führen kann. Es braucht endlich eine bessere Versorgung und Aufklärung über die Erkrankung. Um darauf aufmerksam zu machen, leuchten deutschlandweit am 12. Mai, dem Internationalen ME/CFS-Tag, Gebäude blau. In Lüneburg das Klippo und der Wasserturm.
WannWoWie? 12. Mai, Klippo & Wasserturm, gegen Sonnenuntergang
Öko?-logisch! Picknick und Kennenlernen // 13.05. 🌱
Du hast Lust, dich an der Uni für Nachhaltigkeit zu engagieren und weißt nur noch nicht so ganz genau wo und wie? Komm doch beim Öko?-logisch! vorbei. Nachdem bei uns einiges an Umbruch stattgefunden hat, starten wir jetzt mit frischer Energie und neuen Ideen in die Referatsarbeit und freuen uns über jede Motivation, egal ob du direkt den ganzen Campus umgestalten willst oder nur mal vorbeischauen magst. Bei einem kleinen Snack und hoffentlich ein bisschen Sonne wollen wir überlegen, wie wir das Referat in der nächsten Zeit so gestalten wollen und auch wann wir ab jetzt Plenum haben.
WannWoWie? 13. Mai, 14 Uhr, Mensawiese
Queere Ringvorlesung: „Wir wollen, dass es allen Menschen möglichst gut geht“ – Onlineworkshop zu Awareness // 19.05. 💜
Awareness ist ein Konzept, dass sich gegen jede Form von Grenzverletzung, Gewalt und Diskriminierung in Handlung und Haltung stellt. Diese sollen nicht toleriert werden. Stattdessen sollen Veränderungs- und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. In diesem Workshop wolle wir uns dazu mit folgenden Fragen beschäftigen: Was haben Diskriminierungs- und Privilegierungsstrukturen mit dem Thema zu tun? Was bedeutet es Awareness-Arbeit zu machen? Was für Probleme treten dabei oft auf? Wie lässt sich mit Grenzüberschreitungen und Übergriffen konstruktiv umgehen? Wie lässt sich Awareness-Arbeit weiterdenken?In diesem Workshop wolle wir uns dazu mit folgenden Fragen beschäftigen: Was haben Diskriminierungs- und Privilegierungsstrukturen mit dem Thema zu tun?
WannWoWie? 19. Mai 18Uhr, Online-Workshop, kostenlos, über Anmeldung an
Queere Ringvorlesung: Vorstellung von gender affirming Hilfsmitteln und ihrer Relevanz für trans* Gesundheit – Workshop // 20.05. 🌈
Der Fuck Yeah Sexshop ist konzipiert als praktisch-konkreter Ort der trans Gesundheit. Aus dem Fuck Yeah Kollektiv kommt Zarah an die Leuphana und geht den Fragen nach: Welche positiven Effekte können gender affirming Produkte auf Genderdysphorie haben? Welche Rolle spielen sie in der Lebensrealität von trans* Personen? – Es wird eine vielfältige Auswahl von gender affirming Hilfsmitteln gezeigt und erklärt, wie Binder, Tucking Wäsche, Sextoys. Die Sextoys werden am Ende nach einer kleinen Pause und Content Note vorgestellt, sodass Menschen auch davor gehen können.
WannWoWie? 20. Mai, 18:15 Uhr, AStA WoZi, kostenlos, über Anmeldung an
Podiumsdiskussion zu den StuPa Wahlen // 19.05. 🗨️
Die Wahlen des Studierenden Parlaments stehen kurz vor der Tür. Vom 20.-22. Mai können wir, die Studis, wählen. Aber was ist das Studierenden Parlament, worüber entscheidet es, wer steht zur Wahl und warum solltest du wählen gehen? Wenn du Antworten auf diese Fragen und mehr über die StuPa Wahlen wissen willst, dann komm am Montag dem 19.05 um 19 Uhr in den Hörsaal 1!! Nach einem kurzen Info-Block zu den Wahlen, diskutieren wir mit den antretenden Listen über ihre Standpunkte und Ziele. Die Veranstaltung wird auf deutsch stattfinden. Wir freuen uns auf euch, das PFUI – Politikreferat! PS: Geht wählen!!!
WannWoWie? 19. Mai, 19 Uhr, Hörsaal 1, Podiumsdiskussion
Wahlhelfer*innen gesucht // 20.-22.05. 🐋
Zeit und Lust als Wahlhelfer*in zu unterstützen? Am 20. – 22. Mai finden die diesjährigen StuPa Wahlen statt und wir brauchen eure Hilfe! Sowohl für die drei Wahltage als auch das Auszählen nach dem Schluss des Wahllokals suchen wir noch motivierte Wahlhelfer*innen. Tretet gern der Telegramgruppe bei unt teilt den Link mit euren Freund*innen und Mitbewohnis! Wir freuen uns auf reibungslose Wahltage 🙂
Neuer StuPa Vorsitz gesucht + Amtsvorstellung // bis 28.05. 🪑
Du bist teamfähig, strukturiert und leitest gerne Sitzungen? Wenn du Spaß an Organisation hast und gerne mit anderen zusammenarbeitest, dann bist du im Student*innenparlament genau richtig! Als Vorsitz (bestehend aus zwei bis drei Menschen) übernimmst du u.a. die Sitzungsleitung inkl. Vor- und Nachbereitung, kommunizierst mit AStA, Senat sowie Hochschulgremien und pflegst die Website. Mehr Infos gibt es am 14.05. im MuFuZi (Gebäude 9) um 15:00 Uhr. Dort wird das Amt vorgestellt und du kannst alle möglichen Fragen stellen. Alle weiteren Infos findest du hier oder hier für konkretere Infos zur Bewerbung.
WannWoWie? bis 28. Mai, hochschulpolitisches Ehrenamt + Aufwandsentschädigung von 320 € pro Monat
Filmvorführung „Deep Rising“ im Museum Lüneburg // 10.05. 🪼
„TO FUEL OUR FUTURE, HOW LOW CAN WE GO?“ Greenpeace zeigt den Film Deep Rising (Englisch mit deutschen Untertiteln):
Atemberaubende Aufnahmen aus der Tiefsee und ein eindringlicher Appell für den Schutz unserer Ozeane – und unserer Zukunft. Der Meeresboden gehört uns allen – handeln wir, bevor es zu spät ist!
WannWoWie? 10. Mai, 18 Uhr (Einlass 15 min vorher), Museum – Raum M, kostenlos
Innenstadt im Wandel – Ziele, Zukunft, Zuversicht // 10.05. 🌿
Die Stadtkonferenz widmet sich der gemeinsamen Suche nach Lösungen für eine lebenswerte, vielfältige und zukunftsfähige Innenstadt. Begleitet wird sie von der 1. Lüneburger Stadtmesse mit Infoständen, Vorträgen und Kulturprogramm. Themen wie Klimawandel, Sicherheit, Wandel im Laufe der Zeit und Stadtentwicklung stehen dabei im Fokus. Für die Teilnahme am Workshop-Programm werden Plätze verlost. Teilnahme bis einschließlich 04.05.25 über folgenden Link. Weitere Informationen gibts hier.
WannWoWie? 10. Mai, 9:00-15:30 Uhr, Leuphana Zentralgebäude
Lebensretter*in gesucht! Registrierungsaktion für die DKMS // 14.05. ❗
Du bist gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt? Dann werde Lebensretter*in! Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein*e Patient*in die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keine*n passende:n Spender*in. Das wollen wir von der Fachschaft Psychologie ändern! Vielleicht sind genau deine Stammzellen die einzige Rettung. Komm vorbei und registriere dich an unserem Stand bei der Campus Liga. Machst du mit?
WannWoWie? 14.Mai, 13-19 Uhr, bei der Campus Liga auf der Mensawiese
Einblicke in die Unternehmensberatung für Arbeitnehmervertretungen – Wirtschaftliche Analyse trifft soziale Verantwortung // 14.05. 🤵
Am 14.05. ab 16:15 Uhr gibt euch wmp consult im Rahmen eines Praxisforums im Career Service besondere Einblicke in die Beratung von Betriebsräten und Arbeitnehmervertretungen. Unternehmensberatung mit sozialer Verantwortung? Wie das geht und welche Kompetenzen für diesen Job wichtig sind, das erfahrt ihr in dieser Veranstaltung. Anmeldung.
WannWoWie? 14. Mai, 16:15-17:45 Uhr, Online über Zoom
frühstarter Exkursionen 🔎
Moin von frühstarter, wir organisieren kostenlose Exkursionen – von Studis & für Studis! Am Donnerstag, 22.05. findet bspw. wieder unsere beliebte Nord/LB Exkursion von 15:00-17:00 Uhr in Hannover statt. Die NORD/LB gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken und du hast die Chance spannende Insights zu erfahren und auch die Geschäftsstelle in Hannover zu besuchen. Die Expert*innen werden dir Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Nord/LB geben, inkl. Rundgang! Neben leckeren Snacks und lockeren Gesprächen, erfahren wir über potentielle Stellenangebote! Die Veranstaltung wird auf deutsch stattfinden. Info/Anmeldung.
WannWoWie? 22. Mai, 15-17 Uhr, Hannover
Studierendenwerk Umfrage: Hey! Wie wohnt ihr? 🏡
vom reinen Schlafplatz bis zur gemütlichen Wohlfühlzuhause: Wohnungen können ganz unterschiedlich aussehen. In Zeiten von Inflation und steigenden Mieten kann die Wohnsituation vor allem für Studierende auch sehr belastend sein. Wir möchten jetzt wissen, wie IHR wohnt. Was ist euch wichtig? Welche Rolle spielt eure Wohnung im Studium? Wo wohnt ihr – alleine, in einer WG, bei euren Eltern? Nehmt euch 10 Minuten Zeit und helft uns, unser Wohnangebot zukunftsfähig zu machen und auf eure Bedürfnisse zuzuschneiden. Dafür müsst ihr nicht in unseren Wohnheimen wohnen, uns interessiert die Meinung von allen Studierenden. Für Bewohner*innen unserer Wohnheime gibt es in der Umfrage einen Extra-Abschnitt, um die Zufriedenheit mit dem Wohnheim zu bewerten. Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden 30 Mensagutscheine im Wert von bis zu 20€. Hier geht es zur Umfrage.
Solikonzert in der Fluse: Tortenschlacht // 10.06. 🍰
Arbeitstitel Tortenschlacht bringt im Juni linkspolitische Texte, Geige, Gitarre & Gesang in die Fluse! Davor gibt’s leckere SoKü. Alle Einnahmen, die über Unkosten hinausgehen, werden gespendet an ROSA – Rolling Safe Space. Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit & teilt die Info heiter weiter!
WannWoWie? 10. Juni, 18 Uhr SoKü, 20 Uhr Konzert, auf Spendenbasis
SemesterticketKultur / FreiKarte 🎟️
Alle Infos zum Semesterticketkultur findet ihr auf unserer Website oder im Newsletter vom 07.02.2025.
Demnächst im SemesterticketKultur:
Tandem-Lesung: „Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ // 14.05. 📖
In „Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ erzählt Slata Roschal von einer Frau, die nach gängigen Kategorien eine geglückte Biographie hat, in einem Hotelzimmer sitzt und darüber nachdenkt, alles hinter sich zu lassen: ihren Mann, ihre Kinder, ihre Existenz, möglicherweise ihr Leben insgesamt. Zerrissen von einer unbestimmten Unzufriedenheit, getrieben von Überforderung nimmt sie einen Übersetzungsauftrag an, der alles verändert.
WannWoWie? 14. Mai, 19:30 Uhr, Heinrich-Heine-Haus, ab 8€ (Kostenlose Restkarten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse)
Theater: “Die Schatzinsel” // 15./17./18.05. 🏝️
Der Junge Jim Hawkins führt ein ruhiges und beschauliches Leben in dem kleinen Wirtshaus seiner Eltern irgendwo an der englischen Küste. Eines Tages jedoch quartiert sich der alte sonderbare Seemann Bill Bones bei ihnen ein. Eine Seekiste hat er dabei, die er wie seinen Augapfel hütet. Welches Geheimnis umgibt diesen alten Seebären und wovor hat er solche Angst? Als er stirbt, entdeckt Jim die Schatzkarte des berühmten Käpt’n Flint in der Kiste. Zusammen mit zwei väterlichen Freunden sticht Jim in See und begibt sich auf Schatzsuche. Doch auch die Piraten aus Käpt’n Flints alter Mannschaft sind hinter dem Schatz her und so beginnt für Jim ein gefährliches Abenteuer.
WannWoWie? 15./17./18. Mai, jeweils 16.30 Uhr, theater im e.novum, ab 12€ (Kostenlose Restkarten 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse)
Habt ein schönes Wochenende!
Euer AStA
Du willst einen Beitrag für den Newsletter einreichen? Dann füll gern dieses Formular aus. Bei Fragen sind wir unter erreichbar.
Telegram Newsletter (DE)
Telegram Newsletter (ENG)
##
Vrooom,
a newsletter (wild) appears in your mailbox! It puts the reader under pressure with ‚Lots of information‘. ‚Lots of information‘ works! Reader uses ‚Watchful Eye‘ and defeats newsletter. Newsletter has been caught! Primary ability: Information. Secondary ability: Nonsense. Oh, forgot the message. Have you discovered the new barriers on campus yet? On the way between Bib & Mensa they are working on the so-called Campuspark, the Sustainable Living Environment Campus. Let’s see hmmm? 😀 If the name lives up to its promise, next summer’s Spielwiese might look something like this.
Demonstration: Justice for Lorenz! // 11.05. ✊
Two and a half weeks ago, 21-year-old Lorenz was killed by three shots from behind by the police in Oldenburg. It would have been his birthday this Sunday. That is why we are taking to the streets: we are commemorating Lorenz and demanding a thorough and independent investigation. Lorenz was Black and his death is not an isolated case! On Sunday, we want to denounce structural racism in the police force across Germany. The demonstration starts at 4 pm on the market square. Show your solidarity with the Oldenburg initiative “Justice for Lorenz” and come along! You are also welcome.
WhereWhenWhat? May 11, 4pm, market square, demonstration
Awareness campaign for the serious disease ME/CFS at Klippo & Wasserturm // 12.05. 💙
ME/CFS is a neuroimmunological disease with various symptoms. It is associated with a very low quality of life and stigmatization. Sufferers experience severe fatigue, pain, cognitive impairment, cardiovascular problems and any stress can exacerbate these. Research into this disease has been neglected for over 50 years. ME/CFS can only be treated symptomatically. Symptoms are often wrongly psychologized, which can lead to serious treatment failures. Better care and information about the disease is finally needed. To draw attention to this, buildings across Germany will be lit up in blue on May 12, International ME/CFS Day. In Lüneburg the Klippo and Watertower.
WhereWhenWhat? May 12, Klippo & Wasserturm, in the evening
Öko?-logisch! Picnic for interested people // 13.05. 🌱 [in German]
Would you like to get involved in sustainability at university but don’t know exactly where and how? Why don’t you come to our Öko?-logisch! Picnic. After a lot of change, we are now starting our work in the society with fresh energy and new ideas and are happy about any motivation, whether you want to redesign the whole campus directly or just want to drop by. Over a snack and hopefully a bit of sunshine, we want to think about how we want to organize the department in the near future and also when we want to do our plenum.
WhereWhenWhat? 13. Mai, 14 Uhr, Mensawiese
Queere Ringvorlesung: „We want everyone to be as well off as possible“ – Online-Workshop on awareness work // 19.05. 💜 [in German]
Awareness is a concept that opposes any form of boundary violation, violence and discrimination in action and attitude. These should not be tolerated. Instead, possibilities for change and action should be shown. In this workshop we want to deal with the following questions: What do structures of discrimination and privilege have to do with the topic? What does it mean to do awareness work? What kind of problems often arise? How can we deal constructively with boundaries being crossed and assaults? How can awareness work be further developed?
WhereWhenWhat? May 19, 6pm, Online-Workshop, free of charge, register via
Queere Ringvorlesung: Presentation of gender affirming tools and their relevance for trans* health – Workshop // 20.05. 🌈 [in German]
The Fuck Yeah Sexshop is conceived as a practical and concrete place of trans health. Zarah from the Fuck Yeah collective is coming to Leuphana to explore the questions: What positive effects can gender affirming products have on gender dysphoria? What role do they play in the reality of trans* people’s lives? – A diverse selection of gender affirming aids will be shown and explained, such as binders, tucking underwear and sex toys. The sex toys are presented at the end after a short break and content note, so that people can also walk in front of them.
WhereWhenWhat? May 20, 6.15pm, AStA WoZi, free of charge, registration via
Panel discussion on the StuPa elections // 19.05. 🗨️ [in German]
The student parliament elections are just around the corner. From May 20-22, we, the students, can vote. But what is the Student Parliament, what does it decide, who is standing for election and why should you vote? If you want to know the answers to these questions and more about the StuPa elections, then come to lecture hall 1 on Monday, May 19th at 7pm! After a short information block on the elections, we will discuss their positions and goals with the candidate lists. The event will be held in German. We look forward to seeing you, the PFUI – Politics Department! PS: Go vote!!!
WhereWhenWhat? May 19, 7pm, lecture hall 1, panel discussion
Election assistants wanted // 20.-22.05. 🐋
Time and interest to support as an election helper? This year’s StuPa elections will take place on May 20-22 and we need your help! We are still looking for motivated election helpers for the three election days as well as for counting after the polling station closes. Please join the telegram group and share the link with your friends and roommates! We look forward to smooth election days 🙂
New StuPa chair sought + presentation of position // until 28.05. 🪑
Are you a team player, structured and enjoy chairing meetings? If you like organization and working with others, then the Student Parliament is the right place for you! As chair, you will be responsible for meetings, incl. preparation and follow-up, communicating with the AStA, Senate and university committees. More information will be available on May 14 in the Mufuzi (Building 9) at 3:00 pm. The office will be presented and you can ask any questions you may have. German language skills are required. You can find all further information here
WhereWhenWhat? until May 28, honorary position in university politics + expense allowance of 320€ per month
Film Screening „Deep rising“ at Museum Lüneburg // 10.05. 🪼
„TO FUEL OUR FUTURE, HOW LOW CAN WE GO?“ Greenpeace presents Deep Rising (in English with German subtitles): Stunning footage of deep-sea life meets a powerful call to protect the oceans – and our shared future. The seabed is humanity’s common heritage – let’s make the right choices now!
WhereWhenWhat? May 10, 6pm (doors open 7.45pm) , Museum – Raum M, free of charge
City in Transition – Goals, Future, Confidence // 10.05. 🌿[in German]
The city conference is dedicated to the joint search for solutions to create a livable, diverse, and future-ready city center. It is accompanied by the 1st Lüneburg City Fair, featuring information booths, lectures, and a cultural program. Key topics include climate change, safety, urban development, and the transformation of the city over time. Workshop spots will be raffled off; participation is possible until May 4, 2025, via the following link. More information here.
WhereWhenWhat? May 10, 9am-3.30pm, Leuphana central building
Safe a life! Registration booth for DKMS (German bone marrow donation) // 14.05. ❗
You are healthy and between 17 and 55 years old? Save a life! Every 12 minutes a patient in Germany gets diagnosed with leukemia, including many children and adolescents. Many need a stem cell donation in order to survive but do not find a matching donor. The student council of psychology wants to change this! Maybe your stem cells are the one and only chance for somebody’s survival. Visit our booth and get yourself registered during the Campus Liga.
WhereWhenWhat? May 14th, 1-5pm, during the Campus Liga at the Mensa Lawn
Insights into Management Consulting for Employee Representatives // 14.05. 🤵 [in German]
On 14 May at 4:15 p.m., wmp consult will be offering special insights into consulting for works councils and employee representatives as part of a Career Service event. Management consulting with social responsibility? Find out how this works and what skills are important for this job at this event. Register here.
WhereWhenWhat? May 14, 4.15-5.45pm, Online via Zoom
frühstarter excursions 🔎 [mostly in German]
Hi from frühstarter, we organize free excursions – by students & for students! E.g. on Thursday, 22.05., when our popular Nord/LB excursion will take place again from 15:00-17:00 in Hanover. NORD/LB is one of the leading German commercial banks and you will have the chance to gain exciting insights and also visit the branch in Hanover. The experts will give you insights into the various areas of Nord/LB, including a tour! In addition to tasty snacks and relaxed conversations, we will learn about potential job offers! The event will be held in German. Info/registration.
WhereWhenWhat? May 22, 3-5pm, Hannover
Student Union Survey: Hey! How do you live? 🏡
From a simple place to sleep to a cozy home – living situations can vary widely. In times of inflation and rising rents, the housing situation can also be very stressful, especially for students. We would now like to know how YOU live. What is important to you? What role does your flat play in your studies? Where do you live – alone, in a shared flat, with your parents? Take 10 minutes of your time and help us shape our housing services to meet your needs and make them future-ready. You don’t have to live in a dormitory to participate – the survey is open to all students! As a thank you, we’re giving away 30 Mensa vouchers worth up to €20 each among all participants! You can access the survey directly here: https://stw-on.de/umfrage (survey is available in English)
Solidarity Concert: ‘cake battle’ (Tortenschlacht) // 10.06. 🍰
We’re excited to welcome Arbeitstitel Tortenschlacht to Fluse this June! Expect (mostly German) leftist lyrics, violin, guitar & vocals that pack a punch. Join us for a tasty solidarity kitchen (SoKü) before the concert starts. All proceeds beyond covering costs will go to ROSA – Rolling Safe Space. Come by, bring your friends, and share the news with amuse!
WhereWhenWhat? June 10, 6pm solidarity kitchen, 8pm concert, donation basis
SemesterTicket Culture / FreeTicket 🎟️
You can find all information about the semester ticket culture on our website or in the newsletter from Feb 7, 2025.
Coming soon in the SemesterticketKultur:
Book reading: “I want to drink wine and wait for the end of the world” // 14.05. 📖 [in German]
In “I want to drink wine and wait for the end of the world”, Slata Roschal tells the story of a woman who, according to conventional categories, has a successful biography, sits in a hotel room and thinks about leaving everything behind: her husband, her children, her existence, possibly her life as a whole. Torn by a vague dissatisfaction, driven by excessive demands, she accepts a translation job that changes everything.
WhereWhenWhat? May 14, 7.30pm, Heinrich-Heine-Haus, from 8€ (Free remaining tickets 30 minutes before the start of the event at the box office)
theatre: “Die Schatzinsel” // 15./17.18.05. 🏝️ [in German]
The young Jim Hawkins leads a quiet and tranquil life in his parents‘ small inn somewhere on the English coast. One day, however, the strange old sailor Bill Bones comes to stay with them. He has a sea chest with him, which he guards like the apple of his eye. What secret surrounds this old sea dog and what is he so afraid of? When he dies, Jim discovers the treasure map of the famous Captain Flint in the box. Together with two fatherly friends, Jim sets sail in search of treasure. But the pirates from Captain Flint’s old crew are also after the treasure and so a dangerous adventure begins for Jim.
WhereWhenWhat? May 15/17/18, 4.40pm, theater im e.novum, from 12€(Free remaining tickets 30 minutes before the start of the event at the box office)
Have a nice weekend!
Your AStA
Would you like to submit an entry for the newsletter? Then please fill out this form. If you have any questions, you can reach us at .