Konzerte, Poetry Slams, visuelle Kunst, Techno? Findet ihr in Zukunft bei ‚Vakuum’! Wir sind das neue Kulturreferat des AStA‘s und möchten Räume für Kultur schaffen, in denen wir unsere eigenen Utopien leben können. Ob dabei der Bass wummert, die Augen leuchten oder die Ohren lauschen, ist egal – Hauptsache, sich vom Vakuum verschlucken lassen und für ein paar Stunden den Alltag vergessen. Dabei legen wir mit internen Awarenessstrukturen Wert darauf, dass sich alle Menschen in unseren Räumen wohlfühlen können.
Awareness




Umbenennung
Moin ihr!
Wir haben traurige, und gleichzeitig ganz tolle News für euch! LautLeben in der alten Konstellation gibt es nicht mehr. Wir blicken zurück auf tolle Events, darunter Konzerte, die jährlich stattfindenden Herbstival’s, Quizze, Tauschpartys, Workshops und vieles mehr. Das war schön!
Die alten Posts und Storys könnt ihr auf Instagram im Archiv-Highlight ansehen.
Nun haben wir uns neu aufgestellt, wir heißen jetzt Vakuum und sind hyped:
…darauf, endlich unsere ersten Pläne verkünden zu können (4.11. – save the date!!!),
…Lüneburg und den Campus wieder mehr zu einem Kulturzentrum zu machen,
…im Team zusammenzuwachsen, Spaß zu haben und immer wieder neue Gesichter zu sehen
…und sich vom Vakuum verschlucken zu lassen um für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen.
Dabei legen wir mit internen Awarenessstrukturen Wert darauf, dass sich alle Menschen in unseren Räumen wohlfühlen können.
Du hast auch Lust, in einem nicen Team ohne Hierarchien Erfahrungen in Veranstaltungsorga, Projektmanagement, Booking oder PR zu sammeln? Dann schreib uns doch einfach eine DM, oder per Mail an .

HERBSTIVAL 25.11.2021
Wann geht es los?
Ab 19:30 Uhr beginnt der Einlass. Vor Beginn des Konzerts um 20:30 Uhr könnt ihr euch mit Getränken an der Bar versorgen.
Wo findet das Ganze statt?
Das Herbstival findet im SALON HANSEN statt. Die Adresse lautet Salzstraße 1, 21335 Lüneburg.
Wer kommt?
LISER ist Rapperin oder Sängerin, je nachdem wen man fragt. Das Verwischen der Grenzen ist hier jedoch kein Zufall, sondern ein gern genutztes Stilmittel. Welchem Genre die Musik letztendlich angehört, wird aber spätestens dann uninteressant wenn Liser live spielt.
Die Instrumentale des Solo-Acts bewegen sich, wie die meisten Dinge, auf einem Spektrum von hartem Partybanger bis zur Powerballade, so nimmt einen die Kölnerin mit auf eine dynamische Fahrt durch Gefühlswelten.
Die Texte handeln von zwischenmenschlichem, (fast-)Beziehungen und mehr oder weniger subtiler Systemkritik. Das ambivalente Gesamtpaket schnürt sich zusammen aus Erfahrung und Wunschdenken, immer mit einer gewissen Prise Wut und Zärtlichkeit.
Zwischen Optimismus und Melancholie nimmt FUTUREBAE uns mit ins Durcheinanderland der Gefühle. In ihren Lyrics spielen sich Leichtigkeit und Schwermut die Bälle zu und spiegeln das Bild der Generation Y. Sphärisch in den unterschiedlichsten Farben entsteht ein einzigartiger Sound, der spielerisch durch die Genres gleitet ohne den Faden zu verlieren.
Einige von euch kennen sie bereits von der Silent Ersti Party. Auch dieses Mal wird JOSEFINA mit Klängen der 80er den Abend beschließen.
PWYW?
PWYW steht für Pay What You Want. Von 1ct bis 100€, ihr entscheidet! Als Kulturreferat des AStA haben wir die Möglichkeit Konzerte aus eigener Kostenstelle zu finanzieren, sodass ihr sie kostengünstig genießen könnt. Gleichzeitig freuen wir uns immer über eine kleine Spende, um einen Bruchteil der Ausgaben decken zu können.
Was muss ich mitbringen?
Da es sich um eine 2G+ Veranstaltung handelt, benötigt ihr einen amtlichen Lichtbildausweis, einen 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) und ein negatives Testergebnis.
Außerdem solltet ihr euch die Corona-Warn-App oder die Luca-App zum Einchecken herunterladen.
Was passiert, wenn ich vorher keinen Corona-Test gemacht habe?
Eingelassen werdet ihr nur mit negativem Testergebnis! Lasst euch im Optimalfall an einer der offiziellen Stationen kostenlos testen.