Last updated 22. Oktober 2025 | Webmaster*in
Wir wollen euch mitnehmen auf eine historische Tour über unseren Campus, der einst als Kasernengelände der Wehrmacht zur Schmiede von Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg diente. Was das genau bedeutet und wo die Geschichte heute noch sichtbar wird, wollen wir euch auf einem auditiven Rundgang über das Gelände zeigen. Also Kopfhörer rein und los gehts!
Beteiligte: Der AK Campusgeschichte des AStA Universität Lüneburg, namentlich: Adrian Wulf, Anna Dingler, Lena Trilsbeek, Lars-Ole Ellerbrock, Lisa Bolten, Maite Quensel, Silja Geest, Sasha Lehmann
Die Podcasts wurden im Mai 2021 aufgenommen.
Im Rahmen des Arbeitskreises ist auch ein kritischer Kommentar entstanden – Zur Liebe der Ignoranz. Zu dem geht es hier.
Dich interessiert auch die Geschichte unseres Zentralgebäudes? Dazu findest du mehr hier.
