Workshop zum Thema „Umweltpsychologie trifft Tanzperformance

*Warum wir nicht so handeln, wie wir wollen. Vom Umweltwissen zum Umwelthandeln.*

Warum handeln wir nicht so, wie wir wollen? Warum bestelle ich mir online Kleidung, obwohl ich gegen lange Transportwege bin? Warum ernähre ich mich eigentlich nicht vegan, obwohl ich das gerne möchte?

Teil 1: Theoretische Beschäftigung mit umweltpsychologischen Modellen. Mit dem Ziel das eigene (Umwelt-)Handeln besser zu verstehen, betrachten wir unter anderem eine Erweiterung des Modells des geplanten Verhaltens (Theory of Planned Behavior). Außerdem werden wir besprechen, wie wir andere Menschen erreichen können.
Teil 2: Durch Übungen zur Körperwahrnehmung lernen wir unseren Körper besser kennen und kommen so spielerisch in die Bewegung. Wir verbinden unsere Gedanken zu den umweltpsychologischen Themen spielerisch mit Bewegung und Tanz. Außerdem machen wir Übung aus dem Bereich Performance und Tanz.
Teil 3: Choreografische Komposition des Erarbeiteten. Wir fügen unsere Überlegungen zusammen.
Teil 4 (optional): Wir präsentieren, was wir erarbeitet haben, im öffentlichen Raum.

Über mich: Als Umwelt- und Sozialpsychologin forsche ich zu Themen wie Akzeptanz (z.B. zu Windkraftanlagen) und Einstellungen (z.B. zu Vegetarier*innen). Seit über 10 Jahren reise ich mit meinem Vortrag zum Thema „Warum wir nicht so handeln, wie wir wollen“ durch diverse Städte und freue mich, dieses Thema weiterzugeben. Neben meinem Beruf studiere ich Tanz (M.A.) und unterrichte Tanzimprovisation. In diesem Workshop möchte ich meine Disziplinen vermischen, um dadurch etwas Neues entstehen lassen.

Fakten:
Freitag: 23.06, 16:00 bis 21:00 Uhr (inkl. Pausen)
Samstag 24.06, 12-17 Uhr (inkl. Pausen)
Die Teilnahme ist auch nur an einem Tag möglich.

Treffpunkt: Vor Studie 21, Hochschulsport Lüneburg. Zielgruppe: alle (nicht nur Studierende). Keine Vorkenntnisse notwendig. Der Workshop ist kostenfrei.
Mitbringen: bequeme Kleidung

Interesse? Anmeldung erbeten unter , Ihr könnt aber auch spontan vorbeikommen.

Viele Grüße
Yvonne