Ergebnisse & Schlüsse der Klimawoche in Hamburg

Mit einem neuen Ansatz sollen alle bisherigen Nachhaltigkeitsbemühungen in Hamburg, im Nachgang der erfolgreichen Hamburger Klimawoche (www.klimawoche.de) zu einem der größten zivilgesellschaftlichen Co-kreativen Nachhaltigkeitsprozesse transformiert und mit großer medialer Schlagkraft ganz konkrete Ergebnisse erreicht werden.

Vor allem jetzt, nachdem Hamburg nach Medienberichten fast alle politischen Klimaziele verfehlt zu haben scheint, wollen wir motiviert nach dänischen Vorbildern (u.a. „Project Zero“ ) mit motivierten Unternehmen und der engagierten Zivilgesellschaft ins umgehende und effektive Handeln gehen!

Dazu haben wir aus der vergangenen Arbeit, das Who is Who der führenden Institutionen zusammen gebracht und wollen nach dem Modell und mit dem Team des erfolgreichen „Bürgerrat Klima“ an und mit einer ganz neuen Meta-Struktur arbeiten und in Hamburg einen synchronen Prozess, an dem alle führenden Organisationen beteiligt sein sollen, orchestrieren. (Siehe beigefügte Präsentation).

Damit wir diesen ergebnisorientierten Prozess unter Einbindung vieler unterschiedlicher Fördermittel-Geber (auf Bundes-, EU und Landesebene) sinnvoll auf die Beine stellen können, brauchen wir eure Mit- und Zusammenarbeit. 

Einige Initiativen sind ja bereits schon in der Netzwerkbildung engagiert und aktiv (u.a. die die Patriotischen Gesellschaft / Zeit Stiftung) und wir möchten dafür werben, sich diesen Prozessen bereits jetzt anzuschließen. (Siehe Anlage Einladung AKtiko zum morgigen Workshop in der Markthalle)

Wir wollen unterstützt von unabhängigen Förderern versuchen, alle Initiativen entsprechend zu clustern und mit mehreren Fördermittelgebern kompatiblen Anträgen mit Euch genügend Geld einwerben um gemeinsam den großen und in der Präsentation skizzierten Rundumschlag wirkungsvoll umzusetzen. 

Wir freuen uns, wenn ihr der Bewegung treu bleibt und euch kurz Zeit nehmt um die nachfolgende Umfrage bis zum 10. Juni auszufüllen, damit wir im zweiten Schritt versuchen können, das aktive Netzwerk in Hamburg mit wunderbaren Ideen zu befeuern und zu sichtbaren und wirkungsvollen Ergebnissen zu orchestrieren: https://www.surveymonkey.de/r/WVZS2BL